Matthias Reim ist ein deutscher Pop-, Rock- und Schlagersänger. Seinen ersten – und mit Abstand größten – Hit landete Reim 1990 mit Verdammt, ich lieb’ Dich. Die Single wurde weltweit 2,5 Millionen Mal verkauft und stand insgesamt 16 Wochen lang – vom 18. Mai bis zum 6. September – auf Platz 1 der deutschen Musikcharts. Seit 1971 stand hier keine Single ohne Unterbrechung länger auf Platz 1. Das erste Album Reim erschien im Juni 1990. Bis 1999 wurden neun weitere Alben bei Polydor veröffentlicht. Reims Album Zauberland erschien zusätzlich als englischsprachige Version in Kanada unter dem Namen Wonderland. 2000 erschien mit Wolkenreiter das erste von bislang sechs Alben bei Reims neuer Plattenfirma EMI. Es folgten die Alben Morgenrot, Reim, Unverwundbar und Männer sind Krieger. Am 29. Oktober 2010 erschien Sieben Leben, sein erstes Album seit drei Jahren. Danach folgten fünf weitere Alben.
Chiara Thaler ist am 27.01.2005 in Klagenfurt geboren. Ihre Eltern bemerkten Ihre Begeisterung für Musik und Tanz bereits im Alter von 3 Jahren und förderte von Anfang an ihr Talent. 2013 erhielt Chiara die Auszeichnung „Bestes weibliches Nachwuchstalent“ in Wels. Beim Star Explosion Dance Festival in Kärnten belegte sie im Jahr 2016 Platz 1, im selben Jahr bei Voice of Kärnten Platz 2. 2016 erschien auch ihre erste Single „Ich wünsch‘ euch Frieden“. Im Januar 2017 feierte sie ihr Debüt am Theatre Saint-Michel in Brüssel, wo sie mit ihrer Familie lebt und eine europäische Schule besucht. Neben ihrer Muttersprache, spricht die 14 Jährige fließend Englisch, Niederländisch, etwas Französisch und Italienisch. Chiaras Leben ist die Bühne, ebenso sieht das Leben ihres älteren Bruders Constantin aus. Die Geschwister haben an diversen Wettbewerben – Solo und Duo – teilgenommen und wurden in ihrer Altersklasse mehrmalige österreichische und europäische Meister in Musical und Showdance. Chiara ist ein junger Teenager mit großem sozialem Engagement. So unterstützte sie 2017 mit einem Gesangsprojekt und ihrem Song „Alles ist perfekt“ IFFEAD, eine deutsche Hilfsorganisation in Südafrika. Sie liebt es Zeit in der Natur mit ihren 2 Hunden und mit ihrem Pferd zu verbringen, in ihrer Freizeit modelt sie ein wenig und spielt außerdem leidenschaftlich gerne Klavier. Mit dem eigenen Song „Magic World“, der mittlerweile schon mehr als 72.000 Views auf Youtube zeigt, hat sie sich in die Herzen vieler Pferdeliebhaber gesungen. Mit ihrem neuen Weihnachtssong „Santa will come“ singt sie von den ergreifenden Bildern, die sie von TV und Zeitungen kennt, sowie aus Gesprächen mit Betroffenen weiß, und fragt sich wo Santa sein kann. In dem Wissen und in der Hoffnung will sie mitteilen : wenn alle mithelfen und zusammenhalten, kann es bzw. muss die Situation auf Erden für viele Menschen und vor allem für viele Kinder, besser werden.
Christin Stark ist eine deutsche Schlagersängerin. Vom Alter von sechs Jahren an erhielt Christin Stark Ballettunterricht und begann schon in frühen Schuljahren als Sängerin einer Musikgruppe namens Lollipop. Als sie 10 Jahre alt war, zog ihre Familie um von Mecklenburg-Vorpommern nach Osterholz-Scharmbeck; auch dort sang sie in zwei Schülerbands Coversongs. Nach dem Abitur schloss sie eine Ausbildung zur Friseurin und Hairstylistin ab und verfolgte daneben eine eigene Musikkarriere über kleinere Labels und TV-Stationen. Anfang 2010 gewann sie einen Schlagerwettbewerb in Bremen und bekam so Zugang zur Musikindustrie. Mit dem Lied Ich bin stark hatte sie erste Erfolge bei den regionalen Radiostationen. Überregional machte sie erstmals 2012 mit dem Video zu ihrem Song Überflieger auf sich aufmerksam. Im Jahr darauf erschien beim Label MCP ihr Debütalbum Unglaublich stark. Sie gewann daraufhin einen Nachwuchspreis beim smago! Award und wurde mit einem Schlager-Saphir und einem EMMAward ausgezeichnet.
Michelle ist eine deutsche Schlagersängerin. Michelle wuchs in Blumberg mit einem Bruder und einer Schwester auf. Als Neunjährige kam sie zu einer Pflegefamilie. Mit 14 sang sie in einer lokalen Band. Über den Kontakt zu einem Toningenieur kam sie zum Südwestfunk, wo sie ihren ersten öffentlichen Auftritt hatte. Dort wurde sie von der Schlagersängerin Kristina Bach entdeckt. Der Komponist Jean Frankfurter schrieb und produzierte für Michelle 1993 die erste Single Und heut’ Nacht will ich tanzen. Die Single wurde ein Erfolg in den Schlagerparaden und brachte Michelle in die ZDF-Hitparade. Danach folgten weitere Schallplattenaufnahmen und Auftritte bei Rundfunk und Fernsehen.
G. G. Anderson ist ein deutscher Komponist, Musikproduzent und Schlagersänger. G. G. Anderson absolvierte nach seinem Abschluss der Realschule eine Ausbildung zum Elektriker. Nebenbei arbeitete er von Anfang an als Sänger und Schlagzeuger. Seine musikalische Laufbahn begann 1964 als Bandmitglied bei „The Rackets“, 1968 sang er bei den Blue Moons auf dem Burg-Herzberg-Festival, 1970 bis 1972 in der Band „Love and Tears“. 1973 startete er als Solo-Künstler unter dem Künstlernamen „Alexander Marco“, von 1977 bis 1979 als „Tony Bell“ und seit 1980 unter dem Namen „G. G. Anderson“.